· 

Mit Plan ans Garn

Der Prozess von einer Idee zum fertigen Teil ist bei mir oft sehr langwirig. Aber mit der Zeit komme ich immer mehr in diese kreative Phase und so schaffe ich den Prozess von Anfang bis Ende schon viel besser.

Ich überlege mir vorher, wie mein Kleidungsstück geschnitten sein soll und überlege mir genauer, welche Stoffe ich verwenden  möchte. So bin ich am Ende meisten zufriedener, als wenn ich alles spontan entscheiden würde.

Diese Schritte habe ich einfach mal für Euch festgehalten.

Der Schnitt kommt übrigens aus der Fashion style.


Wenn ich keine Lust oder Zeit habe mir einen eigenen Schnitt zu erstellen, dann schaue ich zuerst mal alle meine Zeitschriften durch und suche mir einen schönen Schnitt aus.

Es ist zwar ein fertiger Schnitt, aber ich verändere trotzdem mal das ein oder andere Detail, damit mir der Schnitt noch etwas besser gefällt und so natürlich ein kleines Bisschen individueller ist.

Dann versuche ich das Kleidungsstück zu zeichnen, damit ich mir das ganze etwas besser vorstellen kann.

 

 

 

Aus meiner Stoffsammlung suche ich mir dann Stoffe aus, die mir erstmal ganz gut gefallen. Mit meiner Zeichnung und Farben schaue ich, wie das Ergebnis aussehen kann. Als Hilfe hefte ich mir kleine Stoffstücke neben die Zeichnung um die Strucktur und Farbe nicht aus den Augen zu verlieren.


Wenn ich mir dann die Anleitung gründlich durchgelesen habe, wird der Stoff zugeschnitten und ich kann mit dem Nähen loslegen.

Und so ist das Teil super fix einsatzbereit!