
Der Kleiderschrank ist voll bis obenhin und trotzdem hat man nichts zum Anziehen. Diese Situation kenne ich nur zu gut. Man wünscht sich also das nächste Wochenende so schnell wie es geht herbei um sich gleich neue Klamotten zu kaufen.
HALT!
So kann es nicht weiter gehen. Man kauft kauft und kauft. Berge an Kleidung türmt sich im Schrank oder im Zimmer und man trägt gerade mal die Hälfte. Irgendwann wird vielleicht das ein oder andere Teil rausgeworfen, dann werden aber meistens schnell neue Teile gekauft.
Ok vielleicht etwas überspitz dargestellt, aber sicher nicht unrealistisch. Auch ich liebe es zu shoppen und das auch gerne mehrmals im Monat. Allerdings habe ich Ende 2017 die Aktion #2018diydontbuy und #2018nofastfashion bei Meinfeenstaub auf Instagram entdeckt. Diese Aktion beinhaltet, dass man 2018 keine neuen Klamotten kaufen (ausgenommen Unterwäsche und andere sehr notwendigen Teile) oder nur secondhand shoppen darf. Zu Anfang war ich noch recht skeptisch, aber ich hatte mich weiter informiert und so wurde mir die Idee immer schmackhafter. Außerdem war es besonders in der Nährichtung ein Ansporn mehr zu schaffen und mich zu verbessern.
Ja und nun möchte auch ich ein Teil dieses "Projekts" werden und erzähle jetzt einbisschen über meine Beweggründe bei der Aktion mitzumachen.
1. Neue Herausforderung
Ich bin phasenweise leider ein sehr fauler Mensch. Aus dem Grund liebe ich Möglichkeiten, um aus diesen dunkelen Momenten zu entfliehen. Mit der Aktion #2018diydontbuy möchte ich mir mehr Zeit mit Nähen vertreiben, als einfach rumzusitzen. Wenn ich mehr nähe kann ich mich auch schneller verbessern und ich habe auch gleichzeitig mehr Stoff für meinen Blog und Instagramaccount. So habt ihr auch was davon :)
2. Lernen Dinge wertzuschätzen
Bis jetzt habe ich eigentlich immer das gekauft was ich schön fand und nicht all zu teuer war. So habe ich immer mal wieder neue Teile mitgebracht. Aber langsam merke ich, dass es Sachen in meinem Schrank gibt, die ich fast noch nie getragen habe. Das liegt meistens daran, dass ich schon genug ähnliche Teile habe oder es mir gar nicht so gut gefällt. Es ist ja so, meistens löst das shoppen mehr Glückshormone aus als das Teil selbst. Und wenn die Shoppingtour vorbei ist ist auch die Freude am neuen Teil verflogen. Das hat mir meine Mama schon sehr häufig gesagt und langsam verstehe ich es wirklich.
Dieses Shoppingglück habe ich aber nich, wenn ich mir mit viel Arbeit (mal mehr, mal weniger) ein Teil selbst nähe. Auch wenn es mir aus unerklärlichen Gründen dann doch nicht so gefällt, wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber allein der Prozess des Nähens ist schon wertvoll genug, denn ich konnte mein Hobby ausüben und ich habe vielleicht auch noch was gelernt. Und das genähte Teil wird mit Sicherheit nicht so schnell rausfliegen, denn wenn ich mal was von meinen genähten Sachen nicht tragen will, trägt es meistens meine liebe Schwester. Und dann freue ich mich auch riesig, da ich mich dann in meinem Hobby und meiner Leidenschaft bestätigt fühle!
3. Secondhand - Liebe
#nofastfashion passt auch perfekt zu mir, da ich es liebe in Secondhandläden zu shoppen. Auch das habe ich von meiner Mama, da sich irgendwann damit angefangen hat und mir dann immer von ihren tollen Schnäppchen erzählt hat. Das hatte mich dann auch auf den Geschmack gebracht und seitdem bin ich regelmäßig secondhand shoppen.
Das einzige was daran doof ist, dass die ganzen Secondhand - Läden etwas entfernt von der Innenstadt sind. Aber was solls, dann mach ich wenigstens häufiger Sport, wenn ich dann durch die ganze Stadt spaziere.
4. Mentale Veränderung
Okay, mentale Veränderung hört sich vielleicht etwas eigenartig an, aber genau das erhoffe ich mir. Denn ich wünsche mir, dass ich es, WENN ich das Jahr ohne einen unnötigen Kauf überstanden habe, schaffe auch ohne eine Aktion einfach viel weniger kaufen zu müssen und zu wollen. Das würde dann ja mein weiteres Leben schon etwas verändern und das auch nur im positiven Sinne. Das kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen, aber ich wünsche es mir.
So jetzt habt ihr meine Beweggründe zu der Aktion gelesen und ich hoffe es motiviert euch auch etwas.
Noch sagen will ich, dass ich mich sehr auf die nächsten Monate freue und gerne zu den Monaten Blogbeiträge schreiben werde. Allerdings denke ich auch, dass es ncht immer leicht wird Stand zu halten und eventuell auch ein mal einknicke. Aber ich will trotzdem mein Bestes probieren und mein inneren Willen stärken!
Bis bald <3