
Schon fast 5 Monate versuche ich keine neue Kleidung zu kaufen. Immer am Anfang eines neuen Monats will ich meine Gedanken und Erlebnisse hier mit euch zu teilen. Im April habe ich mal einen Monat ausgesetzt, da ich irgendwie nicht viel zu erzählen hatte.
Diesen Monat geht es darum, auf was ich stolz bin. Naja das ist nicht wirklich schwer, denn ich bin stolz auf mich! Alleine weil ich mich der Herausforderung gestellt habe, keine neue Kleidung mehr zu kaufen, macht mich schon sehr stolz.
Außerdem macht es mich stolz, dass meine Freunde hinter mir stehen und mich nicht versuchen zu kritisieren oder in irgendeiner Weise zu verbessern. In dem Beitrag von Lisa von Mein Feenstaub schreibt sie über genau dieses Thema. Auch wenn ich dieses Jahr schon eine neue Jeans, Unterwäsche und ein paar secondhand Teile gekauft habe, sehe ich die 2018diydontbuy Herausforderung nicht als gescheitert. Denn ich sehe, dass ich Schritte in die Nachhaltigkeit gehe, auch wenn sie noch so klein scheinen.
Allerdings sehe ich natürlich trotzdem noch Verbesserungsbedarf, denn auf Dauer will ich mich nicht nur mit kleinen Schritten zufrieden geben. Meiner Meinung nach mache ich viel zu viele Dinge nur halbherzig. Seit längerer Zeit überlege ich mir schon länger mal meine eigenen Schnitte zu machen. Doch ich habe irgendwie nicht die nötige Lust mich in das Thema reinzulesen oder mir dazu etliche Videos anzuschauen. Vor kurzem habe ich noch von einer (Näh)Bloggerin (vielleicht fällt es mir noch ein) gehört, dass wenn man etwas erzwingen muss, man den Gedanken, den Wunsch oder die Tätigkeit hinter sich lassen sollte. Denn durch Zwang kann man doch wirklich nicht glücklich werden. Und trotzdem sehe ich an mir doch noch immer so viel, was ich besser machen könnte. Nicht nur zum Thema Nachhaltigkeit oder Nähen.
Aber ich will versuchen weniger die „negativen“ Dinge an mir zu suchen, sondern auf die positiven Dinge einfach mal stolz sein. Und dass sollte jeder, der mit sich und seinem Leben zufrieden sein will... meiner Meinung nach.
Was denkt ihr darüber?